CampOuts der Jahre 1990 bis 1999
Campout 1999
05. bis 08. 08. 1999 – Köln
In diesem Jahr sind wir auf einem kleinen Campingplatz in Krawinkel in der Nähe von Neunkirchen-Seelscheid. Das liegt süd-östlich von Köln am Rande des Bergischen Landes. Am Freitag machen wir eine Kutschfahrt bis zur Stadt Blankenberg. Dieser kleine Ort hatte im Mittelalter für einige hundert Jahre Stadtrechte, woher der heutige Name rührt. Er liegt auf einer Bergkuppe an der Sieg und konnte dort nicht expandieren. Es liegt daher noch heute innerhalb seiner vollständig erhaltenen Stadtmauern und besitzt eine weithin sichtbare Burg sowie eine Vielzahl sehr alter, hübscher Fachwerkhäuser. Am Abend veranstalten wir unser Grillfest.
Der Clubtanz findet am Samstag in einem großen Partyzelt auf dem Campingplatz statt, das zufällig wegen eines Dorffestes dort aufgebaut ist. Der Leverkusener Squaredance-Club Crossing Creeks ist mit sehr vielen Mitgliedern zu Gast, und der Tanz, teilweise mit Animation, findet bei den anwesenden Anwohnern von Krawinkel großen Anklang.
Campout 1998
06. bis 09. 08. 1998 – Groningen
Das CampOut findet auf dem Campingplatz Grunopark in Harkstede in der Nähe von Groningen statt. Der Freitag wird für individuelle Aktvitäten genutzt. Am Abend gibt es den traditionellen Grillabend. Samstag findet ein Open-Air-Tanz auf dem Grote Markt in Groningen statt. Clubtanz ist auf dem Campingplatz.
Campout 1997
07. bis 10. 08. 1997 – Segeberg
Das CampOut findet auf dem Campingplatz Ulmenhof in Henstedt-Ulzburg statt. Am Freitag machen wir eine ganztägige Bus-/Schiffahrt nach Sonderburg in Dänemark. Am Abend ist unser Grillfest. Am Samstag machen einige eine Sightseeing-Tour durch Hamburg, während die anderen an der Ostsee ein U-Boot besichtigen. Den Clubabend verlegen wir auf Samstag, damit wir ihn zusammen mit den Flying Ladybirds machen können.
Campout 1996
08. bis 11. 08. 1996 – Spreewald
Die Wiedervereinigung macht es möglich: Es kann ein CampOut im Osten Deutschlands stattfinden. Der Spreewald ist ein so attraktives Gebiet, dass viele anläßlich unseres Treffens auch ihren Urlaub dort verbringen. Natürlich machen wir am Freitag eine Kahnfahrt durch die verwinkelten Kanäle. Weil die Fahrt ziemlich lange dauert, verlegen wir den Clubabend auf den Samstag, und lassen ihn schon um 17:00 Uhr beginnen. Wir treffen uns in Burglehn und können wegen des guten Wetters sogar im Freien tanzen. Danach haben wir noch Zeit für unseren Grillabend, der gleichzeitig unsere Afterparty ist.
Campout 1995
10. bis 13. 08. 1995 – Lengfurt
Lengfurt liegt direkt am Main im unterfränkischen Landkreis Main-Spessart. Es gehört zur Gemeinde Triefenstein.
Direkt neben dem Campingplatz befindet sich ein Waldschwimmbad, das von den Rollins auch rege genutzt wird. Einige besuchen auch das Glasmuseum in Wertheim. Der Clubabend läuft unter dem Motto “Squaredance auf der Ponderosa” und findet auf einer Ranch in Kreuzwertheim statt. Am Samstag ist das traditionelle Grillfest.
Campout 1994
11. bis 14. 08. 1994 – Kaiserslautern
Es ist das letzte CampOut, das von den Amerikanischen Mitgliedern organisiert wird, bevor die meisten von ihnen zurück in die USA gehen müssen. Hier zeigen sie noch einmal die geballte Power der Army mit Riesen-Grill, Gulaschkanone und All American Barbeque. Donnerstag ist gemeinsames Essen und Musik im Zelt. Freitag Mittag gibt es Ice Cream Sundaes. Abends ist Clubabend und Afterparty auf dem Campingplatz. Am Samstag haben alle Spaß bei Wasserballon-Spielen, Volleyball, Three-legged Race und Horseshoe-Werfen. Ab 19:00 Uhr findet das Barbeque mit Spare-Ribs, Chicken und Beilagen statt, ab 20:00 Uhr testen wir unsere Fähigkeiten beim Western Dance, und ab 22:00 Uhr versammeln sich alle bei Bonfire with Marshmellows.
Campout 1993
05. bis 08. 08. 1993 – Bamberg
Clubabend und Afterparty sind am Freitag zusammen mit den Bamberg Cornhuskers. Samstag finden wir uns zu einer ”Sightseeing Dance Tour” im historischen Bamberg zusammen. Als besondere Höhepunkte tanzen wir auf hölzernen Pontons in der Regnitz und in der sogenannten “Hölle”, wo es bei sommerlichem Wetter besonders heiß wird. Das Wetter spielt mit, und die Tänzer müssen gehörig schwitzen. Dafür gibt es sogar eine schöne Urkunde und ein Dangle.
Campout 1992
06. bis 09. 08. 1992 – Kassel
Am Freitag findet eine Squaredance-Schifffahrt auf der Fulda mit Gästen statt. Am Samstag brechen die Teilnehmer um 12:00 Uhr zu einer Besichtigung des Herkules-Denkmals auf. Grillparty ist ab 16:30. Anschließend tanzen wir ab 20:00 Uhr in der Kulturhalle Lohfelden.
Campout 1991
08. bis 11. 08. 1991 – Hohensyburg
In diesem Jahr findet das CampOut zum ersten Mal in der Stadt am Zusammenfluss von Ruhr und Lenne statt. Im Jahr 2005 wird der Club noch einmal dort zusammentreffen. Der Grillabend findet am Freitagabend statt, und am Samstag ist um 16 Uhr “Tanz auf der Buga”. Dortmund richtet 1991 bereits zum dritten Mal die Bundesgartenschau aus. Auch die Afterparty ist anschließend auf dem Gelände der Buga.
Campout 1990
09. bis 12. 08. 1990 – Peißenberg
Peißenberg liegt in oberbayerischen Landkreis Weilheim-Schongau. Nicht weit entfernt sind Ammersee und Starnberger See. Die Rollins treffen sich auf dem Campingplatz an der Ammer. Am Samstag wird gemeinsam gegrillt. Abends findet der Clubtanz in einer offenen Halle auf dem Platz statt.